Praat-Stimmprofil
Das Praat-Stimmprofil ist ein Praat-Plugin, welches die Erstellung einer Stimmanalyse mit ausgesuchten akustischen Stimmparametern weitgehend automatisiert und graphisch aufbereitet. Gedacht ist es hauptsächlich für Verlaufsuntersuchungen, z.B. im Rahmen einer Stimmtherapie oder eines Stimmtrainings als Dokumentations- und Evaluationswerkzeug, wobei bis zu vier Stimmproben vergleichend dargestellt werden können. Hier ein Beispiel:
Zum Praat-Stimmprofil gehört eine Anleitung zur Installation, Durchführung und Auswertung. Wer mehr Informationen zu den Parametern und Algorithmen des Stimmprofils haben möchte, sollte zusätzlich das Praat-Handbuch herunterladen und insbesondere Kapitel 6 (Grundfrequenzanalyse) und Kapitel 7 (Stimmanalyse) anschauen. Und wenn das Stimmprofil für Sie Anlass ist, Praat zum ersten Mal zu benutzen, laden Sie besser ebenfalls zunächst das Praat-Handbuch und schauen Sie sich zumindest Kapitel 1 und 2 an.
Das Praat-Stimmprofil ist freie, quelloffene Software (FOSS) und unter der GPLv3 lizenziert.
Downloads
Das Stimmprofil benötigt eine halbwegs aktuelle Praat-Version (min. 5.4.x, besser 6.0.47 oder neuer). Das Plugin und Installationsskripte für Windows/macOS/Linux steht als zip-Archiv (Stimmprofil.zip) zur Verfügung. Die Installation wird in der Anleitung ausführlich beschrieben.
Das Plugin:
Anleitung zur Installation, Durchführung und Auswertung:
Für Wünsche, Anregungen, Kommentare nehmen Sie bitte gerne Kontakt mit mir auf.
beta-Version
Vorab-Veröffentlichung der Version 2.4.0 (s. Changelog):
Changelog
- 2.4.0beta
- Vorab-Veröffentlichung der nächsten Version (die Anleitung ist noch nicht aktualisiert!); Nutzung auf eigene Gefahr, Rückmeldung erwünscht
- als weiterer multiparametrischer Index kann der ABI (Acoustic Breathiness Index) berechnet werden
- neues Layout für bis zu 6 Stimmproben
- 2.3.1
- bei AVQI-Berechnungen können jetzt auch die Ergebnisse der einzelnen Stimmproben angezeigt werden (Option)
- kleine Verbesserungen
- 2.3.0
- AVQI-Version v03.01 implementiert (neue Berechnungsformel, neuer Cutoff-Score, s. Anleitung)
- überarbeitete Anleitung mit ausführlicher Literaturliste
- kleinere Verbesserungen
- 2.2.5
- noch einen Bug repariert
- 2.2.4
- temporäre Dateien werden im Plugin-Verzeichnis gespeichert
- Bug repariert, der sich in 2.2.3 eingeschlichen hatte
- 2.2.3
- die HNR- und Perturbationsanalyse arbeitet genauer und schneller (Verbesserung der Genauigkeit insbesondere bei Sprecher*innen mit sehr hohen Stimmlagen)
- 2.2.2
- einfachere Installation per Doppelklick (Windows und macOS)
- 2.2.1
- robustere slope- und tilt-Berechnung
- lizenziert unter der GPLv3
- 2.2.0
- neues Layout
- Stimmabbrüche werden wieder angezeigt
- kleinere Korrekturen
- 2.1.1
- Fehler bei der Mono-Konvertierung beseitigt.
- 2.1.0
- Stereo-Signale werden nun vor der Analyse in Mono konvertiert (anstatt eine Fehlermeldung zu verursachen).
- 2.0.0
- Neu-Implementierung als Plugin
- Neu: Spektrale Parameter, CPPS, AVQI